Cybersicherheit auf Reisen: Warum Hacker die Reisesaison lieben – und wie Cyber-Versicherungen schützen

Cybersicherheit HWI Cyberschutz today6. Mai 2025

Background

Mit dem Mai beginnt für viele Menschen die Urlaubssaison – und damit leider auch die Hochsaison für Cyberkriminelle. Während wir entspannen, sind unsere digitalen Geräte oft besonders verwundbar: öffentliches WLAN, mangelnde Aufmerksamkeit oder schlecht gesicherte Geräte machen es Hackern leicht. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie sich auf Reisen effektiv vor Cyberangriffen schützen – und warum eine Cyber-Versicherung auch unterwegs ein wichtiger Rückhalt sein kann.

Warum der Urlaub ein beliebter Zeitpunkt für Hacker ist

Reisende sind oft unvorsichtiger als im Alltag: Schnell noch das Hotel-WLAN verbunden, ein kurzer Blick ins Online-Banking vom Flughafen aus oder das unverschlüsselte Speichern sensibler Daten auf dem Smartphone. Für Cyberkriminelle bedeutet das leichtes Spiel. Besonders gefährdet sind:

• Menschen, die Geräte unbeaufsichtigt lassen oder verloren gehen lassen

• Geschäftsreisende mit sensiblen Firmendaten

• Touristen mit Online-Bezahlinformationen

Typische Gefahren unterwegs

Öffentliche WLAN-Netzwerke

Diese sind oft ungesichert und bieten Hackern ideale Voraussetzungen für sogenannte Man-in-the-Middle-Angriffe, bei denen Daten während der Übertragung abgefangen werden.

Phishing-Mails und gefälschte Reiseangebote

Gerade vor oder während einer Reise werden Menschen anfälliger für gefälschte Buchungsbestätigungen, angebliche Updates von Fluggesellschaften oder täuschend echte E-Mails vom Hotel.

Geräteverlust oder Diebstahl

Ein verlorenes Smartphone oder ein gestohlener Laptop kann nicht nur emotional belastend sein – es bietet auch einen direkten Zugang zu persönlichen Daten und Passwörtern.

Praktische Tipps für digitale Sicherheit auf Reisen

Verwenden Sie ein VPN, wenn Sie öffentliche Netzwerke nutzen

Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für wichtige Dienste

Nutzen Sie nur offizielle Apps und Webseiten für Buchungen oder Zahlungen

Sichern Sie Ihre Geräte mit PIN, Fingerabdruck oder Face-ID

Deaktivieren Sie Bluetooth und automatische WLAN-Verbindungen, wenn Sie sie nicht benötigen

Erstellen Sie vor der Reise ein vollständiges Backup Ihrer Daten

Cyber-Versicherung: Ihr digitaler Reiseschutz

Eine Cyber-Versicherung bietet auch auf Reisen viele Vorteile – sei es im privaten oder geschäftlichen Kontext. Dazu gehören:

  • Kostenübernahme bei Datenmissbrauch oder Identitätsdiebstahl
  • Technische und juristische Soforthilfe im Schadensfall
  • Unterstützung bei Ransomware-Angriffen oder Hacker-Erpressung
  • Schutz bei finanziellen Verlusten durch Phishing oder Kontenmissbrauch

Einige Versicherer bieten sogar spezielle Reiseoptionen oder Tarife mit weltweitem Schutz an – ideal für Vielreisende oder digitale Nomaden.

Gerade in der Urlaubszeit gilt: Wer vorausschauend handelt, reist sicher – auch digital. Mit der richtigen Vorbereitung und einer passenden Cyber-Versicherung im Gepäck können Sie die schönste Zeit des Jahres sorgenfrei genießen.

Written by: HWI Cyberschutz

Tagged as: , , , , .

Previous post
Beratungsgespräch vereinbaren