Hitze, Trockenheit, Klimawandel: Warum Wärmepumpen die Zukunft sind – auch in Sachen Cybersecurity
Im Sommer sind Smartphones ständige Begleiter – und genau deshalb ein beliebtes Ziel für Cyberkriminelle.
Cybersicherheit HWI Cyberschutz today5. September 2025
Der September läutet für viele den Neustart im Berufsalltag ein: volle Postfächer, neue Projekte, mehr digitale Kommunikation. Doch genau das nutzen Cyberkriminelle gezielt aus. Denn wenn Unternehmen und Mitarbeitende nach der Sommerpause digital wieder voll durchstarten, steigt auch die Gefahr von Phishing, Malware & Co.
In diesem Beitrag erfahren Sie, warum gerade jetzt besondere Wachsamkeit gefragt ist – und wie eine Cyber-Versicherung im Ernstfall helfen kann.
Nach der Urlaubszeit herrscht in vielen Firmen Nachholbedarf: Neue E-Mails, Software-Updates, Projektstarts – das digitale Arbeitspensum schnellt in die Höhe. Gleichzeitig ist das Sicherheitsbewusstsein oft noch im „Sommermodus“. Cyberkriminelle wissen das und planen gezielte Attacken auf Unternehmen jeder Größe – besonders mit:
Credential Stuffing mit gestohlenen Passwörtern aus dem Darknet
Phishing-E-Mails in gefälschter Outlook- oder Office365-Optik
Fake-Zahlungsaufforderungen („CEO-Fraud“) an die Buchhaltung
Malware über Anhänge in harmlos wirkenden Projektmails
=> Veraltete Passwörter, nie geändert nach dem Urlaub
=> Nicht installierte Updates oder Patches
=> Unvorsichtiger Klick auf erste E-Mails im „Aufholmodus“
=> Nicht funktionierende Sicherheitssoftware auf mobilen Geräten
=> Offene RDP-Zugänge ohne Absicherung
✅ Passwörter nach dem Urlaub aktualisieren
✅ Mitarbeitende für Phishing & Social Engineering sensibilisieren
✅ Updates und Patches auf allen Geräten einspielen
✅ Zugänge zu sensiblen Systemen doppelt absichern (2FA)
✅ Sicherheitsrichtlinien überprüfen und neu kommunizieren
Trotz aller Vorsicht kann es passieren: Ein Klick genügt – und der Trojaner ist aktiv. Gut, wenn dann eine Cyber-Versicherung greift:
Gerade im September gilt: Wer digital voll durchstartet, sollte auch den Cyberschutz hochfahren. Eine gute Vorbereitung, klare Regeln – und eine starke Cyber-Versicherung – sorgen für Sicherheit im zweiten Halbjahr
Written by: HWI Cyberschutz
Tagged as: Wärmepumpen Sicherheit, Smart Home Cyberangriffe, Klimawandel Digitalisierung, Cyberversicherung Wärmepumpe, vernetzte Haustechnik.
Cybersicherheit HWI Cyberschutz
Im Sommer sind Smartphones ständige Begleiter – und genau deshalb ein beliebtes Ziel für Cyberkriminelle.