Smartphones im Visier: So schützen Sie sich im Sommer vor mobilen Cyberangriffen

Cybersicherheit HWI Cyberschutz today8. Juli 2025

Background

Ob im Freibad, am Flughafen oder am Strand – das Smartphone ist im Sommer immer dabei. Doch gerade jetzt steigt das Risiko für mobile Cyberangriffe, denn Cyberkriminelle nutzen ungesicherte Netzwerke, Phishing-Nachrichten oder verlorene Geräte gezielt aus. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie sich vor diesen Bedrohungen schützen – und wie eine Cyber-Versicherung hilft, wenn doch etwas passiert.

Warum sind Smartphones besonders gefährdet?

Smartphones enthalten heute mehr persönliche Daten als viele Laptops: Zugang zu E-Mail, Bankkonten, Fotos, Kalendern und Social-Media-Profilen. Gleichzeitig werden sie oft sorglos genutzt – in fremden WLANs, ohne Passwortschutz oder mit veralteter Software. Das macht sie zu einem Hauptziel für Cyberkriminelle.

Typische Angriffe auf mobile Geräte

Phishing per SMS oder WhatsApp

Fake-Apps mit Schadsoftware

Öffentliche WLANs mit manipuliertem Datenverkehr

Bluetooth-Sniffing in Touristen-Hotspots

Verlorene oder gestohlene Geräte mit ungeschützten Daten

So schützen Sie Ihr Smartphone im Sommer

Nutzen Sie sichere Verbindungen

Vermeiden Sie öffentliche WLANs oder verwenden Sie ein VPN. Deaktivieren Sie WLAN und Bluetooth, wenn Sie sie nicht aktiv nutzen.

Aktivieren Sie Gerätesperren

PIN, Muster, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung sorgen dafür, dass im Verlustfall kein Fremder Zugriff auf Ihre Daten erhält.

Verwenden Sie offizielle App-Stores

Installieren Sie Apps nur aus vertrauenswürdigen Quellen – und lesen Sie Bewertungen sowie die Berechtigungen kritisch.

Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren

So sichern Sie wichtige Accounts auch dann ab, wenn Passwörter in falsche Hände geraten.

Software regelmäßig aktualisieren

Aktuelle Sicherheitsupdates sind die einfachste und effektivste Verteidigung gegen bekannte Schwachstellen.

Wie eine Cyber-Versicherung im Notfall schützt

Auch wenn Sie alles richtig machen – ein Restrisiko bleibt. Hier kommt die Cyber-Versicherung ins Spiel:

  • Kostenübernahme bei Missbrauch persönlicher Daten
  • Hilfe bei gehackten Accounts und gesperrten Geräten
  • Technische Soforthilfe und forensische Analyse
  • Rechtsschutz bei digitalen Betrugsfällen
  • Weltweiter Schutz – auch im Urlaub

Mobile Sicherheit beginnt mit Aufmerksamkeit – und endet mit dem passenden Schutz. Wer sein Smartphone im Sommerurlaub aktiv schützt und auf eine gute Cyber-Versicherung setzt, kann digital sorgenfreier entspannen.

Written by: HWI Cyberschutz

Tagged as: , , , , .

Previous post
Beratungsgespräch vereinbaren